Die Parsberger Pfarrkirche war Sitz einer Urpfarrei und ursprünglich auch für Miesbach zuständig. Während der Reformation in der Herrschaft Waldeck im 16. Jahrhundert wirkten hier evangelische Geistliche. Auch die benachbarten Pfarreien Neukirchen (14), Irschenberg und Au bei Aibling waren damals überwiegend evangelisch. Herzog Wilhelm V. von Bayern (Bild) erzwang mit allen Mitteln die Rekatholisierung unserer Gegend. Er veranlasste auch 1584 die Verlegung des Pfarrsitzes von Parsberg nach Miesbach (5), um damit zukünftigen evangelischen Bestrebungen im „volkreicheren Ort“ Miesbach den Wind aus den Segeln zu nehmen.
13 The Parish church of St. Laurence in Parsberg
The parish church in Parsberg was originally the parish church for Miesbach, too. Under Waldeck rule in the 16th century Lutheran priests worked here during the Reformation. The neighbouring parishes of Neukirchen (14), Aibling and Irschenberg were mostly Lutheran at that time as well. The transfer of the parish from Parsberg to Miesbach (5) marked the end of the Reformation in our area.