7 Grundschule

Bildrechte beim Autor

Am 15. September 1941 kam es hier zu einer Demonstration von Miesbacher Frauen gegen das Verbot des NS-Regimes, christliche Kreuze in den Schulzimmern aufzuhängen. Dieser sogenannte „Kreuz-Zug“ war eine mutige Aktion, an der sich katholische und evangelische Christinnen gleichermaßen beteiligten. Sie konnten ihr Anliegen durchsetzen, obwohl sie drakonische Strafen riskierten. Regimegegner wurden schon wegen geringer Vergehen inhaftiert (10).

 

7 Grundschule

Bildrechte beim Autor

On 15 September 1941 the women of Miesbach demonstrated against the Nazi regime which banned the hanging of crucifixes in school classrooms. This so-called crucifix march was a courageous step which was equally supported by Roman Catholics and Lutherans. The protesting women were able to assert their concerns even though they risked draconian punishment.

 

Bildrechte beim Autor

Was erregte den Ärger der evangelischen und katholischen Frauen, so dass sie für die Kreuze demonstrierten?