8 Katholische Portiunkulakirche

Bildrechte beim Autor

Der 1659 errichtete Zentralbau ist ein wichtiges Denkmal der Gegenreformation. Er erinnert daran, dass auch noch viele Jahre nach dem Ende der „Miesbacher Reformation“ (1561 – 84) die katholische Lehre gefestigt werden musste. Die Kirche entstand als Vermächtnis des Grafen Wilhelm von Hohenwaldeck (um 1583/85 – 1655) (6). Geweiht ist sie Franz von Assisi (Bild), einem beliebten Heiligen der Gegenreformation.

 

8 The Catholic Church of Portiunkula

Bildrechte beim Autor

This circular church building dates from 1659 and is an  important monument to  the Counter-Reformation.  It is a reminder that even many years after the “Miesbach Reformation” (1561-84), Catholic doctrine had to be strengthened. The church was built as a bequest of Count Wihelm of Hohenwaldeck (from 1583/35-1655) (6). It is dedicated to St. Francis of Assisi (picture), a popular saint of the Counter-Reformation.

 

 

 

 

Bildrechte beim Autor

An welches Kinderlied erinnert die blau-goldene Deckenbemalung? „Weißt du, wieviel …“

Bildrechte beim Autor