KINO IN DER KIRCHE: GOLDSCHMIDTS KINDER

Donnerstag, 16. Juli um 20:30

D 2013, 52 Min., Regie Robert Krause und Jaron Pazi.

FSK o.A.
Berlin 1935. Unter großen persönlichen Risiken gelingt es der Lehrerin Leonore Goldschmidt, mitten in Nazi-Deutschland eine jüdische Schule zu gründen. Auf dem
Lehrplan steht vor allem Englisch – als Voraussetzung für ein Leben im Exil. Seltene und beeindruckende Filmaufnahmen von 1937 und inszenierten Spielszenen, die in der alten Klosterschule in Miesbach gedreht wurden, zeichnen das Geschehen nach.

Regisseur und Autor Robert Krause ist unser Gast für das anschließende Filmgespräch.

 

zurück