Disposition der Wünning-Orgel (erbaut im Jahr 2000)
Hauptwerk (1. Manual) C – a’’’
Prinzipal 8’
Rohrflöte 8‘
Oktave 4‘
Spitzflöte 4‘
Waldflöte 2‘
Oktave 2‘(Vorabzug Mixt.)
Mixtur 4-fach 1 1/3
Trompete 8‘
Schwellwerk (2. Manual) C – a’’’
Gedeckt 8’
Salicional ab C 8‘
Vox coelestis ab c 8‘
Prinzipal 4‘
Rohrflöte 4‘
Nasat 2 2/3
Doublette 2‘
Terz 1 3/5
Larigot 1 1/3
Sifflöte 1‘
Oboe 8‘
Pedalwerk C – f’
Subbass 16’
Oktavbass 8’
Gemshorn 8’
Dolkan 4’
Fagott 16’
Nebenregister und Spielhilfen
Tremulant für I und II, Zimbelstern, Normalkoppeln, Schwelltritt, Walze, Setzerkombination