Gott sagt: Ich will dich segnen,
und du sollst ein Segen sein.
(1. Mose 12,2)
Konfirmandenjahr 2022/2023
Mitmachen können alle Jugendlichen, die zur Zeit der Anmeldung die 7. Klasse besuchen und/oder die während der Konfizeit 14 Jahre alt werden. Anmeldefrist: 20. Juli 2022.
Die Konfizeit beginnt im September 2022 und mündet im Frühjahr in das Fest der Konfirmation am 13. und 14. Mai 2023. Unser Programm besteht aus verschiedenen Bausteinen: Treffen ca. 14-tägig am Freitagnachmittag, ca. 3 Konfirmandentage an einem Samstag, eine Konfirmandenfreizeit übers Wochenende, Gottesdienstbesuche und Gemeindepraktikum. Die genauen Termine geben wir beim ersten Elternabend am Donnerstag, 21. Juli 2022 um 20 Uhr im Trachtenvereinsheim, Schlierseer Str. 10 in Miesbach bekannt.
Uns ist wichtig, dass die Jugendlichen mit ihren Erfahrungen und Themen zu Wort kommen und dass sie in der Gruppe Erlebnisse machen können, die sie zu einer Auseinandersetzung mit ihrem Glauben und ihrem Leben anregen. Wir setzen vielfältige und abwechslungsreiche Methoden ein. Eine gute Gemeinschaft in der Gruppe liegt uns am Herzen.
Mit großer Freude begleiten Pfarrer Erwin Sergel und Diakonin Marion Schönsteiner zusammen mit jugendlichen Teamern die Gruppe durch dieses besondere Jahr. Wenn Sie Fragen zum Konfirmandenjahr haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Hier noch ein paar Appetitthappen von Aktionen mit den letzten Konfigruppen:
5000 Brote - wir waren dabei
Infos über die Aktion 5000 Brote finden sie hier.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden 2016 haben einen Audioguide für die Apostelkirche entwickelt und eingesprochen. Die Jugendlichen haben sich überlegt, was sie selbst interessieren würde, wenn sie sich in der Kirche umsehen. Die Ergebnisse ihrer Entdeckungsreise sind vielfältige Beiträge zu den einzelnen Stationen und Kunstwerken unserer Kirche: Interviews, Musikbeiträge, Beschreibungen, kleine Hörspiele. Dieser Audioguide ist eingebunden in die Kirchenapp der Evangelischen Kirche in Deutschland. Auch auf Ihrem Computerbildschirm können Sie die Apostelkirche besuchen: Diese Version finden Sie hier.