Neues vom Gemeindehaus

Der Bauausschuss genießt gerade eine kleine Verschnaufpause. Der Entwurfsplan ist abgeschlossen und mit vielen Beteiligten abgestimmt, sodass wir die Bauanträge beim Landeskirchenamt und bei der Stadt Miesbach einreichen konnten.

Umso aktiver war das ökumenische Vorbereitungsteam rund um das Benefiz-Dinner im Glückauf-Saal in Hausham. Schön, dass sich uns bei der Vorbereitung so viele Türen aufgetan haben! Über 100 Geschäftsleute und Privatpersonen haben Beiträge zum Buffett, zur Tombola oder zur Versteigerung gegeben. Ein besonderer Dank gilt den Mitwirkenden des Abends, die sich alle ehrenamtlich engagiert haben: Den Musikern von WisÁWis, den Studierenden der Fachakademie des Beruflichen Schulzentrums und dem Wirtsehepaar Seidl, sowie der Gemeinde Hausham, die ihren Saal zur Verfügung gestellt hat. Das Spendenergebnis hat schließlich alle Erwartungen übertroffen. Am Ende sind 12.760 Euro zugunsten der beiden Bauprojekte evangelisches Gemeindehaus und katholisches Pfarrheim gespendet worden. Der Abend war getragen von einer fröhlichen Stimmung, und wir freuen uns über das ökumenische Zeichen, das wir damit setzen konnten.

In der Adventszeit erhielten wir die schöne Zusage, dass sich die Hubertus-Altgeld-Stiftung für unser Bauvorhaben begeistert hat und mit einer größeren Summe die Sanierung des Jugendbereiches unterstützen wird. Zusammen mit weiteren größeren Spenden ist unser Gockel auf dem Spendenbarometer nun bei 230.000 Euro angekommen. Damit haben wir bereits über die Hälfte der erhofften Spenden erhalten. Das haben wir vor einigen Wochen noch nicht zu träumen gewagt.

Der Kirchenvorstand hat beschlossen, allen Unterstützern ab einer Spende von 200 Euro anzubieten, mit Namen auf einer Stiftertafel zu erscheinen. Es wird schön sein, am Ende sehen zu können, wie viele Einzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen oder Vereine sich für das neue Gemeindehaus engagiert haben.

Erwin Sergel, Februar 2019